|
Unser Verein
KTZV Dissenchen & Umgebung D 71 e.V. Mit den Abteilungen: Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Kaninchen gegründet 1920 Der KTZV Dissenchen & Umgebung D71 e.V. stellt sich vor Im Jahre 1920 fanden sich engagierte Dissenchener Einwohner und gründeten den damaligen Kleintierzuchtverein. Im Laufe der Jahre wandelte sich das Bild des Vereins. So waren die Jahre der DDR immer wieder davon geprägt, dass die Mitgliederzahlen in die Höhe schnellten. Mit der Wiedervereinigung kehrte sich das Bild. Die Mitglieder sind weniger geworden. Dennoch wird die Zucht von Hühnern, Zwerghühnern, Tauben und Kaninchen in Dissenchen in Ehren gehalten. Die Züchter erhalten damit die unterschiedlichen Rassen und pflegen damit auch ein Kulturgut. Die alljährlichen Ortschauen, immer um das Erntedankfest gelegen, bilden ein Spiegelbild unseres Vereins. Zum Vereinsleben gehören aber auch die regelmäßigen Zusammenkünfte im Vereinsheim oder auch in unserer Vereinsgaststätte „Schützenhaus Dissenchen“. Unsere Zusammenkünfte finden in der Regel mittwochs statt. Spezielle Züchtergespräche werden auch am Sonntag- Vormittag durchgeführt. Der KTZV Dissenchen & Umgebung D71 e.V. ist offen für Züchter oder Halter der genannten Tierarten. Gegenwärtig haben wir 24 Mitglieder, davon neun aktive Züchter. Ehrenvorsitzender Zuchtfreund Manfred Hahn Ehrenmitglieder Zuchtfreund Reinhard Schmidtke Zuchtfreund Manfred Hahn Zuchtfreund Friedrich Hanschke Der gewählte Vorstand 1. Vorsitzender: Uwe Kneschk 2. Vorsitzender: Frank Plocinniak Kassierer: Veronika Walosik Zuchtwart: Heinz Brümmel Schriftführer: Ilona Hermann
|
|